|

|
Zeiss-Planetarium Jena
Das Zeiss-Planetarium ist das ältestes Großraumplanetarium der Welt und bietet mit modernster Technik neben allgemeinbildenen Vorführungen... mehr
|
|

|
mini-a-thür Ruhla
Mit Sieben-Meilen-Stiefeln durch Jahrhunderte wandern, von einem Kulturhistorischen Bauwerk Thüringens zum anderen schlendern und... mehr
|
|

|
Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn
Im Süden Thüringens, in der Nähe von Bad Blankenburg, fährt die Schwarza- talbahn (25 km) von Rottenbach, aus dem Rinne-Tal, ins Tal der ... mehr
|
|

|
Tobiashammer
Erleben Sie im Technischen Denkmal eine der größten Dampfmaschinen Europas. Zu besichtigen sind: Die 12000 PS Dampfmaschine und ... mehr
|
|

|
Modellbahn Wiehe
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der großen und kleinen Eisenbahn und staunen Sie über die liebevoll gestalteten Modellbahnanlagen, ... mehr
|
|
|
Kletterwald Hohenfelden
Stausee Hohenfelden 99448 Hohenfelden
|
|
|
Baumkronenpfad
Der Baumkronenpfad läd kleine und große Entdecker zu einem außerge- wöhnlichen Ausflug in die Baumkronen des Nationalpark Hainich ein. mehr
|
|

|
Historische Wehranlage Mühlhausen
Mühlhausen gehört zu den wenigen Städten, die noch über einen nahezu vollständigen mittelalterlichen Stadtmauerring verfügen. Trotz einiger ... mehr
|
|
|
Klassikerstraße
Die 300 Kilometer lange Klassikerstraße führt Sie auf den Spuren historischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Höhepunkte quer durch Thüringen.
Eisenach - Gotha - Erfurt - Weimar - Jena - Rudolstadt - Ilmenau - Arnstadt - Meiningen
|
|
|
Thüringer Porzellanstraße
Die "Thüringer Porzellanstraße" ist eine touristische Straße, die uns auf anschauliche und lebendige Weise auf die Pfade der Vergangenheit ... mehr
|
|
|
Bleiloch Talsperre
Mit 215 Millionen Kubikmetern Stauinhalt ist die Bleiloch Talsperre die größte in Deutschland. Sie wird im oberen Saalelauf zusammen mit anderen Talsperren betrieben. Die Staumauer hat eine länge von 205 m und mist 65 m in der Höhe, die Länge des Sees beträgt fast 30 km.
|
|
|
Trusetaler Wasserfall
Seit 1865 fällt das Wasser aus 85 Metern Höhe ins Tal. Gespeist wird der Wasserfall von einem 3,5 Kilometer langen Kanal, der sich am Berghang entlangwindet. Neben dem Wasserfall führt eine Treppe hoch zu einem Rundwanderweg, der dem Kanal folgt.
|
|
|
Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha
Von Gotha aus führt auf einer landschaftlich reizvollen Strecke eine Überlandstraßenbahn nach Tabarz. Streckeneröffnung war im Jahre 1929, die Streckenlänge beträgt ca. 22 km, man fährt ca. 60 Minuten von Gotha nach Tabarz.
|
|
|
Großer Inselsberg
Der Große Inselsberg mit einer Höhe von 916 m ist ein beliebtes Ausflugsziel im Thüringer Wald.
|
|
|
Opfermoor-Museum Niederdorla
Schon von Alters her waren die Menschen von Mooren und deren Umgebung fasziniert - schon seit Jahrhunderten üben diese eine besondere ... mehr
|
|
|
Popperöder Brunnenhaus - Mühlhausen
|
|
|
Drachenschlucht bei Eisenach
Der Marienbach schuf ein ca. 1 km langes Kerbtal. Der Höhepunkt des Naturschauspiels ist eine 182 Meter lange Klamm, die zum Teil nur 70 cm breit ist. Seit 1832 kann man die Schlucht auf einem Bohlenweg über dem Bachlauf und zwischen 10 Meter hohen Felswänden durchwandern. Hinter der Drachenschlucht führt der Wanderweg weiter bis hinauf zur Hohen Sonne am Rennsteig.
|
|